Am 7.6.2022 um 19:30 Uhr findet im Hotel "Zur Schönen Aussicht" unser Stammtisch statt (diesmal mit Bestellung von Futtermitteln und Varoabehandlungsmitteln).
Herr Otmar Seidel, jahrzehntelang Gärtnermeister bei der Gemeinde Haibach und Neffe des früheren Bayerischen Ministerpräsidenten Hanns Seidel, ist seit über 50 Jahren offizieller Naturbeobachter des Deutschen Wetterdienstes. Er wurde in der Ausgabe Januar 2020 der Heimatzeitung Spessart ausführlich als Spessart-Kopf porträtiert. Nach seinen Beobachtungen, die auch wir bestätigen können, liegt die Vegetationszeit heute drei bis vier Wochen früher. Otmar Seidel weiß, dass der Klimawandel eine große Herausforderung für unsere und unsere Folgegenerationen ist.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit war Herr Seidel lange Jahre Vorsitzender des Aschaffenburger Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege und gibt sein Fachwissen heute noch in Vorträgen z.B. zu den Themen Biogarten und Bodenkunde, aber auch über das Anpflanzen von Obstbäumen gerne weiter. Im Rahmen seines bei uns angesagten Vortrags wird er auch noch verschiedene Gartentipps geben sowie für Fragen zur Verfügung stehen.
So laden wir alle an der Natur und dem Thema Klimawandel Interessierten herzlich ins Hotel „Zur Schönen Aussicht“ in Marktheidenfeld ein und hoffen auf ein „volles Haus“ am 3. Mai. Wir freuen uns auf viele Anwesende.
Wir beginnen das Jahr mit einem neuen Homepagedesign sowie der Vorstellung unseres neuen Logos.
Einen Bericht zum Vortrag "Bienenrosen und ihre Begleitpflanzen" gibt es hier zum Nachlesen.
Der Vortrag wurde von Klaus Körber gehalten und fand am 01.10.2019 in Marktheidenfeld statt.
Bild & Text sind von Ernst Duerr.
Einen Bericht zum Vortrag "Apitherapie in einer Hausarztpraxis" gibt es hier zum Nachlesen.
Bild & Text sind von Ernst Duerr.
Einen tollen Bericht über den Vortrag zur Varroatoleranzzucht auf Norderney gibt es an dieser Stelle nachzulesen.
Unter TERMINE findet sich das vorläufige Vereinsprogramm sowie weiter Termine für das kommende Imkerjahr 2019.
Bei der Honigprämierung auf dem Bayerischen Honigfest in
Eichstätt waren einige Mitglieder des Imkervereins Marktheidenfeld äußerst erfolgreich.
Wir haben mit 5 Teilnehmern und 12 angestellten Losen 12 Medaillen errungen (1x Bronce, 4x Silber, 1x Gold und 6x Gold Ia.
Eine weitere Überraschung war, dass Roland Flammersberger für einen seiner angestellten Honige wieder die Auszeichnung „Bester Honig Bayerns“ erhielt.
Mit diesem Ergebnis waren wir „Bester Verein“ und erhielten zusätzlich einen Wanderpokal (siehe Bild)!
Im einzelnen sieht die Prämierung so aus:
Bronce: 1x (Schindler Jens)
Silber: 3x (Flammersberger Roland, Hörner-Stollberger Karin, Kraus Wolfgang)
Gold: 1x (Roth Claus)
Gold Ia: 6x (2 Flammersberger Roland, 2 Roth Claus, 2 Schindler Jens)
Sonderauszeichnung „Bester Honig Bayerns“ an Roland Flammersberger
Claus Roth Rössleinsweg 12
97855 Triefenstein - Rettersheim
Tel.: 09395 1515
info@imkerverein-marktheidenfeld.de