Am 07.06.2023 um 19:30 Uhr findet im Hotel "Zur Schönen Aussicht", Marktheidenfeld, unser nächster Stammtisch statt.
Tagesordnung: Varromittelbestellung, Futtermittelbestellung, Refraktometer prüfen, Honigverzeichnis
Der Imkerverein war am sonnigen Samstag auf dem Marktplatz zum Thema "Marktheidenfeld blüht auf!" selbstverständlich dabei. Immerhin bezweckt der überwiegende Teil der Blüten eine Fremdbestäubung. Und da sind unsere Zuchtbienen wohl die effektivsten Unterstützerinnen. Auf dem Infostand des IV Marktheidenfeld gab es neben reichlich Infomaterial, Beitragsfilmen, erstklassigem Honig auch eine Bienen-Abordnung aus Homburg zur Besichtigung.
Großer Dank an der Stelle an Winfried Rüb (Neustadt am Main), der dem Verein den Schaukasten aus dem Jahr 1956 überlassen hat. So konnten wir vielen und vor allem jüngeren Besuchern die Welt der Bienen näher bringen. Brutwaben, Honigwaben, Drohnen, viele Arbeiterinnen und die Suche nach der Königin waren dabei die kleinen und großen Herausforderungen.
Im Sinne der Öffentlichkeitsarbeit ein voller Erfolg und auch eine schöne Gelegenheit mit Imkerkollegen vor Ort den Austausch zu pflegen.
Eine Neue Leistung des Vereins wurde am Stand erstmals vorgestellt. Mitglieder, die es wünschen, konnte man in einem regionalen Verzeichnis einsehen. Dies geschah u.a. über den QR-Code am Stand (Kontaktdaten, Leistungen, Landkarte...). Ziel ist die Vermarktung von Honig der regionalen Imker im Nebenerwerb, um deren wertvolle Arbeit dauerhaft zu unterstützen. Mehr dazu hier...
Einen Bericht zum Vortrag "Bienenrosen und ihre Begleitpflanzen" gibt es hier zum Nachlesen.
Der Vortrag wurde von Klaus Körber gehalten und fand am 01.10.2019 in Marktheidenfeld statt.
Bild & Text sind von Ernst Duerr.
Einen Bericht zum Vortrag "Apitherapie in einer Hausarztpraxis" gibt es hier zum Nachlesen.
Bild & Text sind von Ernst Duerr.
Einen tollen Bericht über den Vortrag zur Varroatoleranzzucht auf Norderney gibt es an dieser Stelle nachzulesen.
Unter TERMINE findet sich das vorläufige Vereinsprogramm sowie weiter Termine für das kommende Imkerjahr 2019.
Bei der Honigprämierung auf dem Bayerischen Honigfest in
Eichstätt waren einige Mitglieder des Imkervereins Marktheidenfeld äußerst erfolgreich.
Wir haben mit 5 Teilnehmern und 12 angestellten Losen 12 Medaillen errungen (1x Bronce, 4x Silber, 1x Gold und 6x Gold Ia.
Eine weitere Überraschung war, dass Roland Flammersberger für einen seiner angestellten Honige wieder die Auszeichnung „Bester Honig Bayerns“ erhielt.
Mit diesem Ergebnis waren wir „Bester Verein“ und erhielten zusätzlich einen Wanderpokal (siehe Bild)!
Im einzelnen sieht die Prämierung so aus:
Bronce: 1x (Schindler Jens)
Silber: 3x (Flammersberger Roland, Hörner-Stollberger Karin, Kraus Wolfgang)
Gold: 1x (Roth Claus)
Gold Ia: 6x (2 Flammersberger Roland, 2 Roth Claus, 2 Schindler Jens)
Sonderauszeichnung „Bester Honig Bayerns“ an Roland Flammersberger
Ricky Böhm-Hennes Am Hackenberg 14
97855 Triefenstein - Homburg
Tel.: 09395 87 88 83 3
info@imkerverein-marktheidenfeld.de